Wir trauern um

Portrait von Georg Taxerer
Bestattung Greiderer
arrow_forward zur Webseite
Neue Kondolenz verfassen

Georg Taxerer


Kondolenzbuch

† 08.03.2024

Tiroler Trachtlerchor:

"Nun schlafe Herz, und ruh' dich aus, vorbei ist Sorg und Müh. Ganz leise rauscht am stillen Grab die alte Melodie: S'ist Feierabend, 's' ist Feierabend, das Tagwerk ist vollbracht! 's' geht alles seiner Heimat zu, ganz leise kommt die Nacht." Liebe Maria, liebe Trauerfamilie! Mit traurigem Herzen nehmen wir Abschied von unserem lieben Tenorsänger Ergä. Seine wunderschöne Tenorstimme, sein Humor und seine Herzlichkeit werden in unserer Chorgemeinschaft fehlen. Wir wünschen dir liebe Maria und deiner Familie viel Kraft, tröstende Arme und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit deinem/eurem Ergä. Er wird immer bei euch sein und auf euch schauen so wie er es stets sein Leben lang getan hat. In Verbundenheit, deine Mitsängerinnen und Mitsänger vom Tiroler Trachtlerchor
Geschrieben am 14.03.2024 um 17:57

Sabrina u. Manuel Gostner:

Liebe Trauerfamilie Nichts ist schwieriger, als einen geliebten Menschen für immer gehen zu lassen. Wir wünsche eurer Familie in dieser schwierigen Zeit viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht. Mit stillem Gruß
Geschrieben am 13.03.2024 um 21:23

Georg Greiderer mit Familie:

Irgei war mir stets ein guter Nachbar, toller Musikkamerad, lieber Tenorkollege beim Ebbser Kirchenchor und herzlich guter Freund. Irgei mit seiner lebensbejahenden Art versprühte immer viel Spaß und Freude, hatte immer ein Herz auch für jüngere Vereinsmitglieder und war gleichzeitig ein tiefgründiger Mensch, mit dem man stundenlang philosophieren konnte. Du warst ein Vorbild für viele Menschen in deinem Umfeld. Der Trauerfamilie wünsche ich viel Kraft, Trost und Gottes Segen in diesen schwierigen Tagen. Lieber Irgei, wir werden Dich alle sehr vermissen.
Geschrieben am 13.03.2024 um 12:12

Christel und Manfred:

Durch unsere jahrzehntelange Freundschaft sind Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke immer da. Sie werden uns an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen
Geschrieben am 13.03.2024 um 10:07

Simon Stöger:

Georg war 65 Jahre eine Stütze der BMK Ebbs und mir als Kapellmeister ein verlässlicher Kamerad und Freund. Ich werde ihn und vermissen.
Geschrieben am 13.03.2024 um 09:25

Dein UNTERINNTALER TRACHTENVERBAND:

DU fehlst uns … Wo früher dein Leben war, ist jetzt nur noch Stille. Wo früher dein Platz war, ist jetzt nur noch Leere. Unfassbar die Erkenntnis, es wird sich nie mehr ändern. WIR werden dich vermissen. … aber in unserer Erinnerung bist du lebendig. DEIN Lachen klingt uns noch in den Ohren. Dein Bild ist in unseren Herzen. Deine Worte begleiten uns. Du lebst weiter in unseren Herzen. Lieber Irgei, Wenn wir an dich denken, dann denken wir an „DEN“ Schneetoia der ersten Stunde – dem Gründer von diesem Vorzeigeverein im Tiroler Unterland. Mit viel Freude hast du die Geschicke deines Vereins über viele Jahre gelenkt, warst Vorbild und Beispiel, wie es kein besseres gibt. Du hast hier Maßgebliches bewirkt. Unvergessen dein Einsatz und Dein Wirken um Tracht, Brauchtum, Musik und Gesang in der Unteren Schranne und im Tiroler Trachtlerchor Unterinntal. Gerne werden wir uns an die vielen interessanten Diskussionen mit dir erinnern – DANKE, dass du uns teilhaben lassen hast an spannende „alten“ Erinnerungen, aber auch DANKE für viele gute Anregungen für das Heute und Morgen. Dein Erbe ist uns Auftrage und Erbe! Liebe Maria, lieber Anton, liebe Trauerfamilie! Wir trauern mit Euch um einen ganz besonderen Menschen! Irgei war ein besonderer Trachtenkamerad, der sich mit viel Freude, Begeisterung und Fröhlichkeit für unsere Trachtengemeinschaft eingesetzt hat. Brauchtum, Tracht und Heimat waren Werte, die ihm sehr viel bedeutet haben. Wir werden unser Bestes tun, um diese Werte in seinem Sinne weiter mit viel Liebe & Leben zu erfüllen, so wie er uns das vorgelebt hat. Mit viel Traurigkeit im Herzen möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Gerade in dieser schweren Zeit denken wir besonders an Euch und wünschen Euch von Herzen viel Kraft. Der Tod löscht das Licht des Lebens aus, aber niemals das Licht der Liebe.
Geschrieben am 13.03.2024 um 07:47

Erika und Markus Ortlieb:

Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet das Zurückgeben der größten Kostbarkeit, die Gott uns geliehen hat. Irgei, du bist nicht tot, denn du lebst in unseren Herzen weiter! Liebe Maria, lieber Anton, liebe Trauerfamilie, Zutiefst erschüttert, fassungslos und traurig über diese schreckliche Nachricht möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir trauern mit Euch um einen besonderen Menschen! Für die dunklen Stunden und die vielen Momente der Leere und Verzweiflung wünschen wir Euch Menschen, die Euch die Nähe schenken können, die Ihr jetzt braucht, Liebe die Euch immer zusammenhalten wird, Mut, dass Ihr wieder Euren Weg entdeckt und vor allem Kraft, dass Ihr einen Weg zurück in einen neuen Alltag findet.
Geschrieben am 13.03.2024 um 07:44

Antonia & Georg mit Kinder:

An einem wunderschönen Freitag im März wurde Irgä im Kaiserwald von Gott zu sich heimgerufen. Dort, wo er gerne war, in der Natur, passierte ein Unfall. Hatte er Unglück, Pech oder war es Schicksal und Bestimmung. Wir werden es nicht erfahren, denn Gottes Wege sind unergründlich. Mit Irgä's Tod verlieren wir einen tollen Kameraden, einen begnadeten Musikanten und Sänger sowie einen mit viel Willenskraft gesegneten, immer freundlichen, geselligen, erfahrenen, philosophierenden Mitmenschen. Brauchtum, Tracht und Musik war sein Leben. Familie, Hof und die Alm sein ganzer Stolz. Liebe Maria! Liebe Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder! Wir wünschen euch viel Kraft und Trost in dieser schweren Zeit. Mögen euch eure Erinnerungen und eure Liebe und Dankbarkeit und der Glaube auf ein Wiedersehen eine Brücke sein, über die ihr immer wieder gehen könnt um ihm nahe zu sein. Unser aufrichtiges Beileid - Antonia und Georg mit Leonhard, Jakob und Notburga
Geschrieben am 12.03.2024 um 20:27

Walter Wohlfahrtstätter:

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“ „Die Trauer hört niemals auf, sie wird ein Teil unseres Lebens. Sie verändert sich und wir ändern uns mit ihr.“ „Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
Geschrieben am 12.03.2024 um 16:25

Franz und Erika Schwarz:

Liebe Maria, Werte Trauerfamilie, Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert und doch ist alles anders geworden. Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals jedoch die gemeinsam verbrachte Zeit. Liebe Maria, wir wünschen dir und deiner Familie viel Kraft und Trost für den tragischen und schmerzlichen Verlust deines geliebten Georgs. Aufrichtige Anteilnahme von den Trachtlerfreunden Franz und Erika Schwarz Kufstein.
Geschrieben am 12.03.2024 um 16:02

Maria und Horst Eder:

Wir sind nur Gast auf Erden. Du hast als dieser für die Allgemeinheit viel Gutes getan
Geschrieben am 12.03.2024 um 12:08

Markus & Yvonne:

"Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann." unsere Aufrichtige Anteilnahme
Geschrieben am 12.03.2024 um 08:44

Babsi & Christoph Reheis:

„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“ Liebe Taxerer Familie, wir wünschen euch viel Kraft für die kommende Zeit 🕯⚘️
Geschrieben am 11.03.2024 um 22:05

Lisa Taxerer (deine Enkelin ❤️🕯️):

Danke Opa für die tolle Zeit, ich bin so dankbar, das ich dich habe. Du wirst für immer in meinem Herzen bleiben und ich werde sehr oft an dich denken. Ich werde all unsere Vorhaben für UNS erfüllen ❤️ Deine Lisa 🕯️
Geschrieben am 11.03.2024 um 21:25

Erwin Bichler:

Wir sind in dieser sehr schweren Zeit im Gedanken bei euch 🕯️🙏 Die Gauxner Familie
Geschrieben am 11.03.2024 um 20:15

Kitzbichler Peter und Kathi, Erl:

Meinem Chronistenkollegen Georg die letzten Grüße und vielen Dank für seine langjährige Mitarbeit im Chronikwesen der Unteren Schranne. Ruhe in Frieden ! Peter und Kathi Kitzbichler
Geschrieben am 11.03.2024 um 17:36

Oberwirt Ebbs:

A Liachtl vo de Oberwirt's Leut
Geschrieben am 11.03.2024 um 17:07